René Frank zählt zu den renommiertesten und bekanntesten Patissiers weltweit. Über 20 Jahre hat der gebürtige Allgäuer international in den besten Häusern gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Als Gründer und Mitinhaber leitet er heute das „CODA“, Deutschlands einziges Dessert-Restaurant im Szene-Kiez in Berlin-Neukölln. 2019 wurde das CODA als weltweit einziges progressives Dessert-Restaurant mit dem ersten Michelin Stern ausgezeichnet. Bereits nach einem Jahr folgte 2020 der 2. Stern im Guide.
Kurz nach seiner Ausbildung zum Koch gewinnt René Frank 2005 die World-Skills-Berufsweltmeisterschaft in Helsinki und wird mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Nach seiner ersten Stelle als Junior-Chef-Patissier in der Zirbelstube in Stuttgart zog es ihn 2007 raus in die Welt. Zunächst nach Spanien in die berühmte Chocolaterie „Oriol Balaguer“ in Barcelona, später ins Restaurant „Akelarre“ (3* Michelin) in San Sebastian.
In der Schweiz machte er Station im „Lampart’s“ (2* Michelin), in Frankreich arbeitete er im Restaurant „Georges Blanc“ (3* Michelin).
Eine besonders prägende Zeit waren sechs Monate, die René Frank schließlich als junger Patissier in Japan verbracht hat: In Tokyo war er im „Nihonryori RyuGin“ (3* Michelin), in Kyoto im „Kikunoi“ (3* Michelin). Bis heute schöpft er für seine besonderen Kreationen aus dieser spannenden Zeit.
Schließlich folgten Besuche im Centre de Formation von Alain Ducasse in Paris and am Culinary Institute of America in New York und Napa Valley.
Thomas Bühner, Patron/Küchenchef Restaurant la vie***
Innovative Patisserie
Klassisches Handwerk neu und innovativ interpretiert – so lässt sich Renés Handschrift auf den Punkt bringen. Er dekonstruiert klassische Dessert-Bilder um zu zeigen, dass die Patisserie von heute weit über den letzten Gang des Menüs hinaus geht. Prägend für seine Ideen ist der stark reduzierte Zucker-Einsatz. Auch Milch, Sahne und Butter sind keine Haupt-Zutaten. René Frank denkt Patisserie neu: Andere Zutaten, leichte und bekömmliche Kombinationen, die natürlich süß, aber niemals zuckersüß sind.
Ohne raffinierten Zucker
René Frank definiert den Dessert-Begriff neu: Anstelle von raffiniertem Zucker, der in der klassischen Patisserie nicht wegzudenken ist, setzt er ausschließlich auf natürliche Süßkraft. Das heißt: Anstelle künstlichen Zucker hinzuzufügen nutzt er ausschließlich solche Produkte, die bereits von Natur aus eine Süßkraft mitbringen. Und das sind mehr, als sich manch einer vorstellt: Mais, Rote Bete, Möhren, fermentierter Reis – die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Der Clou besteht darin, die Produkte mit innovativen Techniken so zu verarbeiten, dass der natürliche Zuckergehalt herausgearbeitet und genutzt werden kann. Im Ergebnis entstehen so Desserts mit einem komplett neuen Image: Leicht, aromatisch hochkomplex und deutlich kalorienärmer als die traditionellen Verwandten.
René Frank über die Zukunft der Patisserie
CODA Dessert Dining & Bar, Berlin
Dessert for Dinner, ein besonderes Fine Dining Erlebnis, eine andere Art zu essen, basierend auf den Techniken der Patisserie.
Als ausgewiesener Experte seines Fachs steht René Frank für Beratungen und Schulungen zur Verfügung und greift dabei auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der renommierten Spitzen-Patisserie zurück.
Er berät bei der Entwicklung neuer Patisserie-Konzepte, Pralinen-Rezepturen und Produktentwicklungen. Außerdem steht er als Keynote-Speaker für Symposien und andere Veranstaltungen zur Verfügung.
From CODA to FIVE Hotels & Resorts. Tell us, what brings you to the Middle East? Here in Dubai, desserts…
This concludes our HoteliersGuild Premier Virtual Gourmet Safari with…
Ein Restaurant nur für Dessert? Das geht, jedenfalls in Berlin. Dem Michelin war das ungewöhnliche Konzept gar einen Stern wert.…
René Frank
E-Mail: contact@rene-frank.de
René Frank
Friedelstr. 47
12047 Berlin
E-Mail: contact@rene-frank.de
René Frank (Anschrift wie oben)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildquellen:
© Maximilian Otto
© Mike Wolff
© Maximilian Schmidt
© Ett la benn
© White Kitchen Berlin
© Jo Bayer
© Claudia Goedke